Traditionelle längsreibe Conche schneidet im Test schlecht ab 25.02.2008 Immer wieder machen einige Hersteller Werbung mit dem Einsatz klassischer längsreibe Conchen und langen Conchierzeiten von teilweise über 78 Stunden. Das Fraunhofer IVV aus Freising hat jetzt gemeinsa... Bühler Conche Deutschland Forschung und Entwicklung Maschinen und Anlagen Neuigkeiten Schweiz Mehr lesen
Lindt Studie: Schokolade vor roten Rosen 24.01.2008 Die aktuelle Hot Chocolate Geschmacksstudie 2008 (November 2007) von Lindt Sprüngli hat es ans Licht gebracht: 3 von 5 befragten Männern würden zu einem Rendezvous Schokolade mitbringen. Damit liegt S... Forschung und Entwicklung Lindt & Sprüngli Neuigkeiten Mehr lesen
Wander startet Versuch mit online Produktentwicklung 15.01.2008 Die Schweizer Firma Wander startet einen Versuch mit Hilfe einer online Community ein neues Produkt für die Kakao-Getränkemarke Caotina zu entwickeln. Dazu setzt Wander auf die neue Plattform der Open... Caotina Forschung und Entwicklung Schweiz Mehr lesen
Schokoladenverpackung von Dars zeigt richtige Temperatur an 28.11.2007 Der japanische Schokoladenhersteller Morinaga hat unter seiner Marke DARS eine Schokolade auf den Markt gebracht, die auf der Verpackung die richtige Temperatur anzeigt. Ein in die Verpackung integrie... Forschung und Entwicklung Japan Morinaga Schokolade Verpackung Mehr lesen
Probiotische Schokolade von Barry Callebaut 02.11.2007 Der Schweizer Konzern Barry Callebaut präsentiert diese Woche auf der Food Ingredients Europe Show in London eine probiotische Schokolade. Damit erweitert das Unternehmen sein Sortiment an "gesunden" ... Barry Callebaut Forschung und Entwicklung Gesundheit Neues Produkt Mehr lesen
Bühler bietet verbessertes Cold Stamp verfahren 04.06.2007 Der Schweizer Hersteller für Süßwarenmaschinen, die Firma Bühler Bindler GmbH, bietet mit FlexiStamp ein verbessertes Cold Stamp Verfahren an. Die Nachteile der bislang vorhandenen Systeme, wie lange ... Bühler Forschung und Entwicklung Maschinen und Anlagen Mehr lesen
Wichtiger Baustein in der Entstehung des Kakao-Aromas entdeckt 25.05.2007 Barry Callebaut, weltweit führender Schokoladenhersteller, hat gemeinsam mit der Universität Brüssel (Vrije Universiteit Brussel) einen wichtigen Baustein der Aromenentstehung bei der Fermentation von... Barry Callebaut Brüssel Fermentation Forschung und Entwicklung Kakaobohnen Mehr lesen
Schokolade besser als Küssen? 24.04.2007 Eine Forschergruppe um Dr. David Lewis hat in England die Wirkung von Küssen und Schokolade miteinander verglichen. Dazu wurde bei einer Gruppe von jungen Paaren die Herzfrequenz und die Gehirnaktivit... England Forschung und Entwicklung Gesundheit Schokolade Mehr lesen
Kakao und Tee wirken unterschiedlich auf den Blutdruck 14.04.2007 Eine Meta-Analyse, die in den Archives of Internal Medicine (2007; 626-634) veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass Kakao den Blutdruck senken kann, während Tee diesen Effekt nicht erzielt. ... Deutschland Forschung und Entwicklung Gesundheit Mehr lesen
90,8 % der Deutschen lieben Schokolade 06.04.2007 Eine repräsentative Umfrage des British Market Research Bureau (BMRB) hat ergeben, dass 90,8 % aller Deutschen gerne Schokolade essen. Echte Chocoholics die mindestens einmal täglich zur Schokolade gr... Deutschland Forschung und Entwicklung Wirtschaft Mehr lesen
Neue Zuckeranalyse für Schokoladenhersteller 05.04.2007 Die Schweizer Metrohm AG hat einen neuen Test zur Bestimmung von Menge und Art des Zuckers in Schokolade entwickelt. Der Test soll zur Qualitätssicherung in Schokoladenfabriken beitragen und ermöglich... Forschung und Entwicklung Schokolade Mehr lesen
Epicatechin aus Kakao als Vitamin 18.03.2007 Norman Hollenberg von der Harvard Medical School hat vorgeschlagen, das in Kakao enthaltenen Flavanol Epicatechin als Vitamin einzustufen. Grund für den Vorschlag ist die Wirkung gegen Herzinfarkt, Kr... Forschung und Entwicklung Gesundheit Mars Wrigley Panama Trinkschokolade Mehr lesen