Venezuela forciert Kakaoexport für Devisen 19.06.2019 Die sich weiter verschlechternde Lage in Venezuela hat inzwischen auch Einfluss auf den Kakaoexport des Landes. Venezuela ist mit rund 20.000 Tonnen Jahresproduktion ein relativ kleiner Kakaoproduzent... Kakaoanbau Kakaoexport Venezuela Wirtschaft Mehr lesen
World Cocoa Farmers Organization nimmt Stellung zu Verkaufsstopp für Kakao 18.06.2019 Die World Cocoa Farmers Organization (WCFO) hat heute in einem offenen Brief zum Kakao-Verkaufsstopp Stellung genommen. Am 12. Juni hatten Ghana und die Elfenbeinküste angekündigt einen Verkaufsstopp ... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft World Cocoa Farmers Organization (WCFO) Mehr lesen
Ghana und Elfenbeinküste fordern Mindestpreis für Kakaobohnen 13.06.2019 Die beiden wichtigsten Produzenten für Kakaobohnen, Ghana und die Elfenbeinküste, fordern einen Mindestpreis von 2.600 US$ pro Tonne Kakao (ca. 2.302 Euro). Aktuell schwankt der Kakaopreis an der Börs... Elfenbeinküste Ghana Kakaobohnen Kakaoexport Mindestpreis Wirtschaft Mehr lesen
Fairtrade Organisation erhöht Mindestpreis für Kakao 04.01.2019 Die hinter dem Fairtrade Siegel stehende Organisation Fairtrade International hebt den Mindestpreis für konventionellen Kakao um 20 Prozent an. Damit steigt der Preis von 2.000 US$ auf 2.400 US$ pro T... FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kakaoexport Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
Elfenbeinküste und Ghana planen Kooperation beim Kakaoverkauf 20.06.2018 Die beiden wichtigen Anbauländer für Kakao, die Elfenbeinküste und Ghana, planen eine enge Kooperation bei der Vermarktung ihres Kakaos. Zusammen erzeugen die beiden Länder ca. 60 % der weltweiten Kak... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaoexport Mehr lesen
Neue Seite über die Qualitätsbestimmung von Kakaobohnen 22.06.2016 In der Rubrik Wissen über Kakao und Schokolade haben wir eine neue Seite über die Qualitätsbestimmung von Kakaobohnen bereit gestellt. Dort zeigen wir, worauf bei der Bewertung von Kakaobohnen geachte... Kakaobohnen Kakaoexport Mehr lesen
Droht ein US-Embargo gegen Kakao aus der Elfenbeinküste? 02.06.2015 Zur Zeit läuft in den USA ein im Juli 2005 begonnenes Gerichtsverfahren gegen die Kakaoverarbeiter Nestlé, ADM und Cargill. Ausgelöst wurde das Verfahren ursprünglich durch drei Afrikaner, die behaupt... ADM Cargill Elfenbeinküste Jura Kakaoexport Kinderarbeit Nestlé USA Wirtschaft Mehr lesen
Kolumbien stärkt mit neuer Allianz den Kakaomarkt 30.05.2015 Die Behörden in Kolumbien haben die Great Cocoa and Chocolate Alliance (GCCA) in Bogotá gegründet um den Export von Kakao und Schokoladenprodukten zu fördern. Die öffentlich-private Initiative wird vo... Bogotá Edelkakao Edelschokolade Export Kakaoanbau Kakaoexport Kolumbien Mehr lesen
Venezuela hat Kakaoexporte drastisch beschränkt 19.04.2015 Die Regierung in Venezuela soll die Zahl der Lizenzen für den Kakaoexport drastisch reduziert haben. Um Kakaobohnen aus dem südamerikanischen Land exportieren zu dürfen, brauchen Firmen und Farmer ein... Edelkakao Jura Kakaoexport Venezuela Mehr lesen
Peru möchte unter die Top 10 der Kakaoexporteure 11.01.2015 Das Andenland Peru möchte unter die Top 10 der weltweiten Kakaoexporteure. Der Kakaoanbau in Peru soll 2014 um rund 5 % auf 70.000 Tonnen gewachsen sein. Beim Kakaoexport rechnet man mit einer Zunahme... Kakaoanbau Kakaoexport Peru Wirtschaft Mehr lesen
Dominikansiche Republik bleibt größter Exporteur für Bio-Kakao 06.10.2014 Die Dominikanische Republik kann ihre Position als weltweit größter Exporteur für Bio Kakao weiter behaupten. José González Fabián, Direkt der Kakaoabteilung im Landwirtschaftsministerium des Landes g... Bio Dominikanische Republik Kakaoanbau Kakaoexport Mehr lesen
Barry Callebaut übernimmt Biolands 18.03.2014 Bereits 2008 hatte der schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut 49 % der Anteile des Kakaobohnenlieferanten Biolands erworben, jetzt übernahm Barry Callebaut auch die restlichen 51 %. Barry Calleb... Barry Callebaut Bio Elfenbeinküste FAIR Kakaoexport Nachhaltigkeit Sierra Leone Tansania Übernahme / Verkauf / Kauf Mehr lesen