Elfenbeinküste kündigt Erhöhung der Kakaopreise für Farmer an 09.10.2018 Die Elfenbeinküste hat zum ersten Mal seit zwei Jahren eine Erhöhung der Kakaopreise für Farmer angekündigt. In dem westafrikanischen Land werden die Preise, die Kakaobauern für ihre Kakaobohnen erhal... Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Mehr lesen
Ghanas Kakaobauern bekommen Holzrechte 26.03.2018 Die Kakaobauern in Ghana können jetzt Holzrechte auf ihren Plantagen eintragen lassen. Bislang lagen die Rechte für geschlagenes Holz in Ghana grundsätzlich beim Staat. Das galt auch für Bäume auf Kak... Aufforstung FAIR Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Umweltschutz Mehr lesen
Divine Chocolate mit deutlichem Wachstum 26.02.2018 Der britische Schokoladenhersteller Divine Chocolate meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/2017 ein Umsatzplus von 17 % auf 14 Millionen Pfund. Den größten Beitrag zum Umsatz leistete der US-M... Divine Chocolate England FAIR Fairtrade Ghana Kakaofarmer Wirtschaft Mehr lesen
Elfenbeinküste: Kakaofarmer verdienen weniger als 1$ pro Tag 24.02.2017 Laut einer aktuellen Studie verdienen die Kakaobauern der Elfenbeinküste, dem derzeit weltweit größten Anbauland für Kakao, weniger als 1 US$ pro Tag. Durchgeführt wurde die Studie von der französisch... Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Nachhaltigkeit Mehr lesen
Neue Union der Kakaofarmer vertritt rund 750.000 Bauern 23.12.2016 Die beiden Kakaofarmer Organisationen World Cocoa Farmer Organization (WCFO) und International CoCoa Farmers Organization (ICCFO) haben sich zusammengeschlossen. Unter dem Namen World Cocoa Farmers Or... Fusion Kakaoanbau Kakaofarmer World Cocoa Farmers Organization (WCFO) Mehr lesen
Wer zahlt zukünftigen ISO Standard für nachhaltig Angebauten Kakao? 21.04.2016 Zur Zeit wird an einem internationalen Standard für den nachhaltigen Anbau von Kakao gearbeitet. Dieser soll klare Regeln aufstellen, wann ein Kakao als „nachhaltig angebaut“ gilt und wann nicht. Krit... ISO-Standard Kakaoanbau Kakaofarmer Nachhaltigkeit World Cocoa Farmers Organization (WCFO) Mehr lesen
Cémoi plant 100 % transparente Kakaoverarbeitung 25.02.2015 Der französische Cémoi Konzern plant eine bislang einmalige Transparenz des von ihm verarbeiteten Kakaos. Rund 140.000 Tonnen Kakao verarbeitet das Unternehmen jedes Jahr zu Schokolade. Mit einer Inve... Cémoi Dominikanische Republik Ecuador Elfenbeinküste Frankreich Kakaoanbau Kakaofarmer Mehr lesen
Peru: Bauern-Kooperative mit neuer Kakaoverarbeitung 18.11.2014 Die peruanische Landwirtschafts-Kooperative „Cooperativa Agraria Industrial Naranjillo“ hat eine neue Fabrik zur Verarbeitung von Kakao in Betrieb genommen. Mit der neuen Anlage wird die Kapazität der... Cooperativa Agraria Industrial Naranjillo Investition Kakaofarmer Kakaoverarbeitung Peru Wirtschaft Mehr lesen
Mehr als 1.000 Kakaofarmer nehmen an Toms Projekt zur Kistenfermentation teil 29.10.2014 Der dänische Schokoladenhersteller Toms setzt bei seinen Kakaolieferanten in Ghana erfolgreich auf Fermentation in Kisten. Bei der klassischen Fermentation werden die Kakaobohnen nach der Ernte zu gro... Fermentation Fortbildung Ghana Investition Kakaoanbau Kakaofarmer Toms Mehr lesen
Ein Zeichen der Solidarität mit den Kakaobauern 17.10.2014 Neu im Sortiment führen wir die Cuvée Partage Loma Sotavento von Valrhona. Für jedes verkaufte Kilogramm der Loma Sotavento unterstützen wir das Schulprojekt in der Dominikansichen Republik mit einem ... Dominikanische Republik FAIR Frankreich Kakaofarmer Kuvertüre Valrhona Mehr lesen
Nur für die Hälfte des zertifizierten Kakaos gibt es Prämien 08.09.2014 Theoretisch klingt es für Kakaobauern verlockend, die Zertifizierung der eigenen Plantagen nach den Regeln von Fairtrade, UTZ oder Rainforest Alliance soll Ihnen höhere Preise und Prämien einbringen, ... FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kakaofarmer Kritik Rainforest Alliance UTZ Mehr lesen
Nestlé möchte doppelt so viel Kakao und Kaffee direkt von Bauern einkaufen 24.06.2014 Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat angekündigt in Zukunft mehr Kakao und Kaffee direkt bei den Bauern einkaufen zu wollen. Der Anteil der direkt eingekauften Rohstoffe soll in diesem Bereich... Kakaobohnen Kakaofarmer Kakaopreis Nestlé Wirtschaft Mehr lesen