Freia - Norweger boykottieren eigene Schokolade 13.06.2023 Freia Schokolade gehört zu den bekanntesten Schokoladenmarken in Norwegen und wird nach wie vor in Rodeløkka in Oslo hergestellt, aus norwegischer Milch wie das Unternehmen betont. Trotzdem boykottier... Freia Kritik Mondelez Norwegen Russische Föderation Ukraine Wirtschaft Mehr lesen
Ritter Sport hält an Russland Geschäft fest und erntet Shitstorm 31.03.2022 Ukraine Kriegs-Edition Der deutsche Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH, bekannt für die Marke Ritter Sport , möchte weiter Schokolade in Russland verkaufen. Auf den zweitwichtigsten Absatzmarkt ... Kritik Ritter Sport Russische Föderation Ukraine Mehr lesen
Nestlé streicht 27.000 Farmern die Fairtrade Prämie 24.06.2020 Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat angekündigt ab Oktober seine KitKat Schokoladenriegel in Großbritannien und Irland nicht mehr als Fairtrade Produkte zu verkaufen. Betroffen von der Entsch... England Fairtrade Irland Kakaofarmer Kritik Nestlé Rainforest Alliance Mehr lesen
Läderach AG reagiert mit Kurzarbeit und Stellenabbau auf Corona 01.06.2020 Der Schweizer Schokoladenhersteller Läderach AG hat mitgeteilt, das es wegen des Corona Lockdowns zum Abbau von 27 Voll- und Teilzetstellen kommt. Außerdem sei Kurzarbeit nötig um mit den Umsatzeinbuß... Confiseur Läderach Corona Kritik Kurzarbeit Schweiz Stellenabbau Wirtschaft Mehr lesen
Schwere Kritik und Buttersäure-Anschläge gegen Confiseur Läderach 15.10.2019 Buttersäure-Anschläge auf Filialen und Boykottaufrufe setzen den Schweizer Schokoladenhersteller Läderach unter Druck. Der Grund dafür ist Jürg Läderach, Inhaber und Verwaltungsratspräsident des Unter... Confiseur Läderach Kritik Schokoladenhersteller Schweiz Mehr lesen
Lindt wegen neuer Tafeln in der Kritik 07.10.2019 Eigentlich sind die neuen Tafeln von Lindt eine gute Nachricht, denn mit den neuen Tafeln bietet der Schweizer Konzern jetzt auch Vollmilchschokoladen mit höherem Kakaoanteil an. Doch der Kakaoanteil ... Kritik Lindt & Sprüngli Schweiz Vollmilchschokolade Mehr lesen
Peru: COPASA verliert Fairtrade Status 02.02.2018 Die internationale Fairtrade-Organisation FLOCERT hat der peruanischen Kakao Kooperative COPASA die Fairtrade-Zertifzierung aberkannt. Wie FLOCERT jetzt bestätigte wurde die Kooperative mit rund 1.000... COPASA Ecom FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kritik Peru Mehr lesen
Twin Peaks gegen Toblerone - Wrekin statt Matterhorn 22.06.2017 Im vergangenen Jahr zog sich der Schweizer Schokoladenhersteller Toblerone den Zorn der Briten auf sich. Jetzt schlagen die Briten zurück. 2016 änderten die Schweizer die Form und das Gewicht der beka... England Kritik Mondelez Neues Produkt Toblerone Mehr lesen
Co-op Großbritannien setzt auf 100 % Greenwashing statt auf 100 % Fairtrade 24.05.2017 Der britische Lebensmittelhändler Co-op verkauft ab sofort alle Schokoladen unter seiner eigenen Marke mit Fairtrade Label. Präsentiert dazu aber eine Lösung, die überhaupt nicht für 100 % Fairtrade K... Coop England FAIR Fairtrade Kritik Mehr lesen
United Cacao verliert Rechtsstreit gegen ConfectioneryNews 28.04.2017 Wie das britische Fachblatt ConfectioneryNews selbst berichtet, gewann das Unternehmen einen Rechtsstreit gegen den Kakaoproduzenten United Cacao. Das Unternehmen United Cacao hatte in Paris gegen den... ConfectioneryNews England Frankreich Jura Kakaoanbau Kritik Paris Peru United Cacao Mehr lesen
Mehr Kinder müssen auf Plantagen in Westafrika arbeiten 03.08.2015 Die Tulane Universität hat einen Bericht veröffentlicht, demzufolge die Zahl der Kinder die auf Kakaoplantagen der Elfenbeinküste und Ghana arbeiten in der Saison 2013/14 auf 2,26 Millionen gestiegen ... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kinderarbeit Kritik Mehr lesen
Schwere Vorwürfe gegen United Cacao 05.04.2015 Nachdem United Cacao mit der Ankündigung zum Aufbau der weltweit größten Kakaoplantage an die Börse gegangen ist, mehren sich nun Kritik und Vorwürfe gegen die Arbeitsweise des Unternehmens. United Ca... Kakaoanbau Kritik Peru United Cacao Mehr lesen