MIA plant neues Projekt zur CO2 Kompensation und zum Schutz von Lemuren 18.03.2020 Der Schokoladenhersteller MIA (Abkürzung für M ade I n A frica) hat ein neues Projekt unter dem Namen MIA Green vorgestellt. MIA produziert in Madagaskar Schokolade und vertreibt diese weltweit mit de... CO2 MIA Madagaskar Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Ritter Sport testet Verpackung aus Papier 31.01.2020 Passend zum Auftakt der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln am Sonntag überziehen Umweltschützer die Süßwarenbranche mit Vorwürfen, sinnlos Verpackungen zu produzieren die dazu auch noch überwie... Alufolie Deutschland Papier Polypropylen Recycling Ritter Sport Umwelt Umweltschutz Verpackung Mehr lesen
Forum Nachhaltiger Kakao sucht Lösungen im Kampf gegen Entwaldung 10.10.2019 Auf der internationalen Lebensmittelfachmesse Anuga in Köln veranstaltete das Forum Nachhaltiger Kakao e.V. eine Diskussionsrunde rund um die durch den Kakaoanbau verursachte Entwaldung in den Kakao-A... Anuga Aufforstung Deutschland Forum Nachhaltiger Kakao Köln Umweltschutz Mehr lesen
Das Schokoladenmuseum Köln ist ab 2019 klimaneutral 17.09.2019 In diesem Jahr erreicht das Schokoladenmuseum Köln vorzeitig das Ziel, klimaneutral zu sein. Ursprünglich war geplant, dieses Ziel erst 2023 zu erreichen. Bereits seit 2016 arbeitete das Team des Muse... Köln Museum Schokoladenmuseum Köln Umweltschutz Mehr lesen
Barry Callebaut baut große Solaranlage für Fabrik in Ghana 27.03.2019 Der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut investiert in seine CO2-Bilanz und lässt in Ghana eine Solaranlage errichten. Die Anlage soll die Konzerneigene Fabrik in Tema mit sauberer Solarenergi... Barry Callebaut Fabrik Ghana Investition Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Barry Callebaut erzielt deutliche Fortschritte bei der Nachhaltigkeit 04.01.2019 Der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut berichtet in seinem im Dezember vorgestellten „Forever Chocolate“-Fortschrittsbericht über deutliche Fortschritte bei der Nachhaltigkeit im weltgrößten... Barry Callebaut Nachhaltigkeit Schweiz Umweltschutz Mehr lesen
Lovechock stellt neue 99%ige Schokolade und umweltfreundlichere Verpackung vor 09.10.2018 Der Niederländische Rohschokoladenhersteller Lovechock hat eine neue Tafelschokolade mit 99 % Kakaoanteil vorgestellt. Für die neue „Extreme Dark“ Tafel werden Arriba Nacional-Kakaobohnen aus drei Anb... Lovechock Nachhaltigkeit Neues Produkt Umweltschutz Mehr lesen
Kolumbien engagiert sich verstärkt im Schutz von Wald 05.08.2018 Bis 2025 möchte Kolumbien seine Kakaoproduktion so organisieren, dass kein Wald dafür abgeholzt wird. Nachdem im vergangenen Jahr die Entwaldung in Kolumbien um 46 % angestiegen war, ist man jetzt der... Aufforstung Cocoa & Forest Initiative Kakaoanbau Kolumbien Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Elfenbeinküste möchte Kakaoanbau ökologischer machen 06.07.2018 Die Elfenbeinküste, der weltweit größte Produzent von Kakao, möchte mit gleich zwei neuen Projekten den Anbau von Kakao ökologischer gestalten. 60 Megawatt Kraftwerk mit Kakaofrüchten In Divo, in der ... Aufforstung Elfenbeinküste Investition Kakaoanbau Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Berliner Erklärung ist die neue Vision der Kakaoindustrie 04.05.2018 Die Berliner Erklärung, die Abschlusserklärung der 4. Weltkakaokonferenz (22. bis 25.04.2018 in Berlin), macht deutlich, dass sich im Geschäft mit Kakao etwas ändern muss. Grundlage für einen langfris... Agroforstsysteme Berlin Deutschland International Cocoa Organization (ICCO) Nachhaltigkeit Umweltschutz Weltkakaokonferenz Mehr lesen
Weinrich baut ein eigenes Kraftwerk 10.04.2018 Der Herforder Schokoladenhersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co KG hat mit dem Bau eines eigenen Kraftwerks begonnen. Zukünftig soll ein energieeffizientes Blockheizkraftwerk direkt neben dem Werk für S... Deutschland Herford Investition Ludwig Weinrich Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Ghanas Kakaobauern bekommen Holzrechte 26.03.2018 Die Kakaobauern in Ghana können jetzt Holzrechte auf ihren Plantagen eintragen lassen. Bislang lagen die Rechte für geschlagenes Holz in Ghana grundsätzlich beim Staat. Das galt auch für Bäume auf Kak... Aufforstung FAIR Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Umweltschutz Mehr lesen