DNA-Test für Kakaobohnen vor der Verarbeitung 02.02.2014 Häufig sind im Kakaohandel hochwertige Kakaosorten mit minderwertigen Sorten verunreinigt. Dieses Problem versuchte man bislang vor allem mit sensorischen Test zu lösen. Geschulte Sensoriker untersuch... Forschung und Entwicklung Kakaobohnen Kakaoexport Mehr lesen
Handelsminister in Indonesien fordert Senkung von Importzoll auf Kakao 20.09.2013 Der Indonesische Handelsminister Bayu Krisnamurthi möchte eine Überarbeitung der Regeln für den Kakaoimport. Angesichts der deutlich gestiegenen Kakaoverarbeitung in Indonesien fordert er eine Senkung... Indonesien Kakaobohnen Wirtschaft Mehr lesen
Kakaobohnen im Frische-Beutel 05.07.2013 Ab sofort liefern wir das 500 g Gebinde unserer rohen Kakaobohnen im neuen Frische-Beutel. Zugeschweißt und aus stabilem Material bieten die neuen Beutel optimalen Schutz für die Kakaobohnen und garan... Edelkakao Kakaobohnen Neuigkeiten Onlineshop Verpackung Mehr lesen
Neu im Shop: Bio Kakaopulver und Arriba Kakaobohnen aus Ecuador 19.04.2012 Im Theobroma-Cacao.de Onlineshop gibt es neben dem Kakaopulver von Valrhona jetzt auch ein pures Bio Kakaopulver . Dazu gibt es pure rohe Kakaobohnen aus Ecuador. Die Arriba Kakaobohnen der Qualität A... Bio Kakaobohnen Kakaopulver Neues Produkt Onlineshop Mehr lesen
Erster UTZ zertifizierter Kakao erreicht Nordamerika 07.06.2011 Zum ersten Mal wurde UTZ zertifizierter Kakao in Nordamerika eingeführt, wie die UTZ Organisation meldet. Die Nachfrage nach zertifziertem nachhaltig angebautem Kakao wächst in den USA deutlich und di... Cargill Eröffnung / Premiere Kakaobohnen Nachhaltigkeit Nordamerika UTZ Mehr lesen
Kakaospekulation von Amajaro endet mit Verlust 04.01.2011 Im vergangenen Sommer hatte das Unternehmen Amajaro, Spezialist für Agrarrohstoffe, an der Londoner Börse NYSE Liffe die riesige Menge von 240.000 Tonnen Rohkakao geordert, rund sieben Prozent der wel... Armajaro Kakaobohnen Wirtschaft Mehr lesen
Kallari Kooperative hat noch 36t Bio Kakao übrig 03.05.2010 Die Kleinbauern Kooperative Kallari aus Ecuador hatte eine gute Ernte und sucht deshalb noch Abnehmer für Bio Kakao. Die Menge beträgt ca. 36 Tonnen. Kontakt über http://www.kallari.com Details zum Ka... Bio Ecuador Kakaobohnen Kakaoexport Kakaofarmer Kallari Mehr lesen
Ein ganz Besonderer: Sur del Lago Rohkakao im Onlineshop 29.04.2010 Unsere Auswahl an edlen Rohkakaos bekommt wieder Zuwachs. Diesmal haben wir uns nicht einfach nur einen Edelkakao ausgesucht, sondern noch ein kleines Extra dazu. Aber zuerst zum Edelkakao. Wie alle K... Kakaobohnen Neues Produkt Onlineshop Venezuela Mehr lesen
Erster Fairtrade Kakao verlässt Sierra Leone 04.03.2010 Das afrikanische Land Sierra Leone reiht sich in die Lieferländer von Fairtrade zertifizierten Kakao ein. Der erste Fairtrade Kakao aus Sierra Leone wurde von der britischen Schokoladenfabrik /schoko-... Eröffnung / Premiere Fairtrade Kakaoanbau Kakaobohnen Kakaoexport Sierra Leone Wirtschaft Mehr lesen
Franzosen entwickeln Methode zur Bestimmung der Kakao Herkunft 01.03.2010 Ein einfacher Test soll es in Zukunft ermöglichen, die Herkunft des Kakaos in der Schokolade zu bestimmen. Französische Forscher am Laboratoire de Chimie Analytique et Sciences de l'Aliment in Illkirc... Forschung und Entwicklung Frankreich Kakaoanbau Kakaobohnen Valrhona Mehr lesen
Neu im Shop: BIO Rohkakao - Rainforest Alliance zertifiziert 22.10.2009 Wir freuen uns, neben unserer Auswahl an Edelrohkakaobohnen, endlich auch einen BIO-Rohkakao anbieten zu können. Wie alle unsere Kakaobohnen ist auch der Bio-Kakao nur fermentiert und getrocknet und n... Bio Kakaobohnen Neues Produkt Onlineshop Mehr lesen
Wissenschaftler schlagen neue Klassifikation für Kakao vor 08.01.2009 Wissenschaftler haben gemeinsam mit CIRAD (France’s Agricultural Research Centre for International Development) eine neue Klassifikation für Kakao vorgeschlagen. Zur Zeit wird im internationalen Hande... Edelkakao Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Kakaobohnen Wirtschaft Mehr lesen