Jetzt für den MARZIPAN-CUP bewerben! 04.04.2025 Bis zum 11. April 2025können sich junge KonditorInnen für den ersten Deutschen MARZIPAN-CUP der Konditoren bewerben. Teilnehmenkann der Konditoren-Nachwuchs ab / im 2. Lehrjahr, sowie Ausgelernte ohne... Deutschland Handwerk Kondima Konditorei Lubeca Moll Marzipan Wettbewerb Mehr lesen
Berlin: KaDeWe hat neuen Süßwarenbereich eröffnet 28.12.2019 Das Berliner Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe genannt ( www.kadewe.de ) hat den Konditorei- und Süßwarenbereich neu gestaltet. Das Projekt ist Teil der Umbauarbeiten in der Lebensmittelabteilung des ... Berlin Deutschland Einzelhandel Fachhandel Konditorei Ladenbau Pralinen Schokolade kadewe Mehr lesen
Netflix zeigt ab Januar die Back-Show „Wer kann, der kann!“ 28.12.2019 Der Streaming-Dienst Netflix zeigt ab dem 17. Januar die Back-Show „Wer kann, der kann!“. Die Show ist die deutsche Variante der erfolgreichen US-Sendung „Nailed it!“. In der Show treten jeweils drei ... Bernd Siefert Deutschland Fernsehen Konditorei Wettbewerb Mehr lesen
Konditoren in Deutschland konnten den Umsatz 2018 leicht steigern 23.05.2019 Das Konditorenhandwerk in Deutschland konnte 2018 sowohl bei Umsatz, wie auch der Zahl der Betriebe und den Beschäftigten leicht zulegen. Insgesamt konnten die Konditoren im vergangenen Jahr einen Ums... Deutschland Handwerk Konditorei Umsatz Wirtschaft Mehr lesen
Wochen der Confiserie und Konditorenforum in Bielefeld 18.04.2019 Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld veranstaltet vom 25. April bis zum 24. Mai 2019 die „Wochen der Confiserie“ und am 20. Mai das Konditorenforum NRW. Die Wochen der Confiserie richte... Bielefeld Confiserie Fortbildung Handwerk Konditorei Mehr lesen
Bachhalm konzentriert sich mehr auf Schokolade 02.03.2015 Der Österreichische Konditor und Chocolatier Johannes Bachhalm wird sich in Zukunft mehr auf das Schokoladengeschäft konzentrieren. Konditoreiwaren wie Kuchen und Torten wird es in Zukunft nur noch di... Edelschokolade Handwerk Johannes Bachhalm Konditorei Österreich Mehr lesen