Bau der ersten solarbetriebenen Schokoladenfabrik in Ghana vollendet 07.11.2020 Die Münchener fairafric GmbH hat in nur sechseinhalb Monaten Bauzeit in Ghana die erste solarbetriebene Schokoladenfabrik des Landes errichtet. In der Fabrik die in der ländlichen Suhum Region liegt, ... Deutschland Fabrik Ghana Investition Umweltschutz fairafric Mehr lesen
Neu im Shop: das beste Bio Kakaopulver der Welt von Robert aus Madagaskar 05.11.2020 Kakaopulver aus dem Sambirano Tal Direkt aus dem bei Kakaoliebhabern bekannten Sambirano Tal kommen die Bio Edelkakaobohnen die noch vor Ort in Madagaskarvon der Chocolaterie Robert zu naturbelassenem... Auszeichnung Bio Chocolaterie Robert Kakaopulver Madagaskar Neues Produkt Mehr lesen
Jetzt lieferbar: Tahiti Vanilleschoten 03.11.2020 Besonders subtile Aromen von der Insel Tahaa in Tahiti Im Sommer hat Norohy - Le Compagnon de la Vanille - zwei neue Sorten Edelvanille ins Sortiment aufgenommen. Beide Sorten kommen von der Insel Tah... Neues Produkt Norohy Onlineshop Tahiti Vanille Mehr lesen
Pierre Marcolini ist „Best Pastry Chef in the World“ 31.10.2020 Die weltweit angesehene Organisation World Pastry Stars hat den belgischen Chocolatier Pierre Marcolini zum „Best Pastry Chef in the World“ 2020 ernannt. Damit erhällt der Belgier zusätzlich zu seinen... Auszeichnung Belgien Best Pastry Chef in the World Pierre Marcolini Mehr lesen
Phillip Butzmann führt Georgia Ramon weiter 31.10.2020 Erfolgreiche Geschichte wird fortgeschrieben Ab dem 1. November 2020 wird der Bean to Bar Schokoladenhersteller Georgia Ramon von Phillip Butzmann weitergeführt. Die bisherigen Inhaber und Gründer, Ra... Bean to Bar Deutschland Georg Bernardini Georgia Ramon Personalia Mehr lesen
Schweizer Schokoladenindustrie leidet unter Corona 28.10.2020 Der Schweizer Branchenverband Chocosuisse meldet für Januar bis August 2020 stark gesunkene Umsätze seiner Mitglieder durch die weltweite Corona Pandemie. Im zweiten Jahresdrittel (Mai bis August) san... Chocosuisse Corona Export Schweiz Wirtschaft Mehr lesen
Beste Trinkschokolade der Welt kommt von Goodnow Farms Chocolate 27.10.2020 Platz 1: Almendra Blanca Die Sieger des Wettbewerbs um die beste Trinkschokolade der Welt bei den International Chocolate Awards stehen fest. Gesamtsieger ist die Trinkschokolade „Almendra Blanca Sing... International Chocolate Awards Trinkschokolade Wettbewerb Mehr lesen
Barry Callebaut setzt in England auf Stewart & Arnold 25.10.2020 Nur britische Milch und 100% zertifzierter Kakao Der Schokoladenkonzern Barry Callebaut setzt in Großbritannien auf die alte britische Marke Stewart Arnold. Unter der Marke werden Kuvertüren angeboten... Barry Callebaut England Schokolade Stewart & Arnold Mehr lesen
Valrhona Pralinen und Trüffel jetzt auch einzeln 23.10.2020 Neben den gemischten Pralinen und Trüffeln von Valrhona in verschiedenen Geschenkverpackungen bieten wir in unserem Onlineshop jetzt auch sortenreine Packungen der beliebtesten Pralinen und Trüffel au... Neues Produkt Onlineshop Pralinen Trüffel Valrhona Mehr lesen
Chocolate World mit neuer Formenlösung für Prototypen und Kleinserien 23.10.2020 Neue Schokoladenform in wenigen Minuten Eigentlich ist das belgische Unternehmen Chocolate World auf die Herstellung von professionellen Schokoladenformen im Spritzgussverfahren aus Polycarbonat spezi... Belgien Neuigkeiten Schokoladenformen Mehr lesen
Kakaovermahlung in Europa geht weiter zurück 22.10.2020 Wie die European Cocoa Organisation (ECA) meldet, sank die Kakaovermahlung auch im 3. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr. So wurden 2020 nur 345.730 Tonnen Kakaobohnen in Europa verarbeitet ein Min... BDSI Corona Deutschland Europa European Cocoa Association ECA Kakaoverarbeitung Wirtschaft Mehr lesen
Erster chinesischer Kakaobohnenexport nach Europa 22.10.2020 Zum ersten Mal wurden in China angebaute Kakaobohnen nach Europa exportiert. Dabei handelt es sich um Kakao der in China in der Region Hainan angebaut wurde und nach Belgien verschifft wurde. Mit 500 ... Belgien China Europa Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen