Kakaoherkunft entscheidet über Flavanol-Gehalt 08.05.2013 Der Gehalt an Flavanolen im Kakao hängt neben der Kakaosorte ganz wesentlich vom Anbaugebiet ab. Flavanolen werden positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt, weshalb ein hoher Gehalt wünsch... Barry Callebaut Forschung und Entwicklung Gesundheit Mehr lesen
Cargill baut seine erste Kakaoverarbeitung in Indonesien 08.05.2013 Der US-Konzern Cargill hat mit dem Bau einer Fabrik zur Kakaoverarbeitung in Gresik, Indonesien begonnen. Die Fabrik in die der Konzern rund 100 Millionen US$ investiert, ist die erste Fabrik zur Kaka... Cargill Fabrik Indonesien Investition Kakaoverarbeitung Mehr lesen
Nach Valrhona bringt jetzt auch Cargill eine 4. Schokoladenart auf den Markt 06.05.2013 Üblich ist die Unterteilung von Schokolade in die drei Sorten Weiße-, Vollmilch- und Dunkle-Schokolade. Bereits im letzten Jahr hat Valrhona unter dem Namen //www.theobroma-cacao.de/shop/dulcey-blonde... Blonde Schokolade Cargill Neuigkeiten Valrhona Mehr lesen
Madécasse - Tree to Bar in Madagaskar 06.05.2013 Madagaskar bietet mit seinem Edelkakao beste Vorraussetzungen für die Produktion von Edelschokolade. Alte Criollo und Trinitario Bestände garantierten beste Kakaoqualität. Sie bilden die Grundlage für... Bean to Bar FAIR Kakaoanbau Madagaskar Madécasse Wirtschaft Mehr lesen
Kakaovermahlung in Asien bricht um 10 % ein 02.05.2013 Während Analysten eine steigende Kakaoverarbeitung in Asien erwartet haben kam genau das Gegenteil. Gleich um 10,8 % sank die Kakaoverarbeitung in Asien im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahr... Asien Kakaoverarbeitung Wirtschaft Mehr lesen
FabCafe in Tokyo bietet 3D Schoko-Portraits 02.05.2013 Das für ausgefallene Ideen bekannte FabCafe in Tokyo bietet im Rahmen eines Workshop die Erstellung eines 3D-Schoko-Portraits an. Die Teilnehmer werden mit einem 3D-Scanner eingescannt, die Daten am C... 3D-Druck Japan Neuigkeiten Tokyo Mehr lesen
Neu im Sortiment: Café Noir von Valrhona 02.05.2013 Neu in unserem Sortiment führen wir die dunkle Kaffeekuvertüre von Valrhona. Die „Café Noir“ ist für eine Kaffeekuvertüre sehr zartschmelzend, da der Kaffee mit dem Kakao feingewalzt wurde. So bietet ... Kuvertüre Neues Produkt Onlineshop Valrhona Mehr lesen
Starker Franken schwächt Schweizer Schokoladenindustrie 01.05.2013 Der starke Schweizer Franken hat 2012 zu einem Rückgang der Schweizer Schokoladenexporte geführt. Da die Schweizer einen großen Teil ihrer gesamten Produktion exportieren sank die Schokoladenproduktio... Export Schweiz Wirtschaft Mehr lesen
Kakaovermahlung in Nordamerika stieg im 1. Quartal um 6% 01.05.2013 Während die Kakaovermahlung in Deutschland und Europa im ersten Quartal stark rückläufig war, stieg die Verarbeitung von Kakao in Nordamerika um 5,77 %. Insgesamt wurden 125.887 Tonnen Kakao verarbeit... Kakaoverarbeitung National Confectioners Association (NCA) Nordamerika Wirtschaft Mehr lesen
Neu im Shop: Roh-Lakritzpulver für Pralinen, Schokoladen und Desserts 30.04.2013 Ab sofort gibt es in unserem Onlineshop Roh-Lakritzpulver von Johan Bülow aus Dänemark. Mit dem Pulver können leckere Lakritz-Pralinen und Lakritz-Schokoladen hergestellt werden, aber auch Desserts, E... Mehr lesen
Termine für Pralinen-Seminare im 2. Halbjahr 22.04.2013 Ab sofort stehen die ersten Termine für Pralinen- und Schokoladen-Seminare im 2. Halbjahr 2013 fest. Plätze bei den Seminaren zu den Themen Trüffel, Formpralinen und Temperieren können jetzt online re... Mehr lesen
Kakaovermahlung in Europa im 1. Quartal so niedrig wie 2009 18.04.2013 Die Kakaovermahlung ist im 1. Quartal in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 % gesunken. Damit wurden in Europa nur noch 339.377 Tonnen Kakaobohnen verarbeitet, der niedrigste Wert seit 2009. Die Z... Deutschland Europa Kakaoverarbeitung Wirtschaft Mehr lesen